Häufig gestellte Fragen

Einklappbarer Inhalt

1. Woher bezieht ihr eure Rohstoffe?

Regionalität und Klimaschutz sind uns sehr wichtig. Daher achten wir darauf unsere Transportwege zu reduzieren und nur wenn nötig Rohstoffe aus dem Ausland zu beziehen. Aus diesem Grund verwenden wir Haferflocken und Rübenzucker aus heimischem Anbau. Bei den Nüssen ist Regionalität nicht ganz so einfach, Mandeln und Haselnüsse beziehen wir daher aus Spanien bzw. der Türkei und sind froh, diese nicht aus Übersee herschippern zu müssen. Die Kokosnuss ist nicht nur geschmacklich der Exot daher bleibt uns hier keine andere Möglichkeit als diese aus Sri Lanka zu beziehen.

2. Wo werden eure Produkte hergestellt?

Unsere Produkte werden nach dem DE-ÖKO-001 Standard in Deutschland hergestellt.

3. Ist eure Verpackungsfolie recyclebar?

Mit unseren Produkten wollen wir kleine Glücksmomente schaffen, um uns die skandinavische Lebensart zu bewahren und in unseren Alltag zu integrieren. Doch wir wollen das Leben nicht nur ein bisschen glücklicher, sondern auch nachhaltiger machen. So sind beispielsweise unsere Verpackungen zu 100 Prozent recyclingfähig.

4. Wieso verwendet ihr Rübenzucker?

Bei der Auswahl der Rohstoffe sind wir immer bedacht unsere Entscheidung unter Umweltaspekten zu treffen und da schneidet der deutsche Bio-Rübenzucker einfach am besten ab. Bei Kokosblüten- und Rohrohrzucker fallen nicht nur längere Transportwege sondern auch eine höhere Umweltbelastung an.